Aktuelles
Erfolge für die Trainingsgruppe in Waltrop
Bei der Regatta in Waltrop gab es gleich drei Disziplinen, in denen sich die jungen Sportlerinnen und Sportler des Ruderclubs „Westfalen“ Herdecke beweisen mussten: die Langstrecke, die Kurzstrecke und Slalom.
Foto: Die Trainingsgruppe mit den Trainern (v.l.): Miguel Gaspar, Moritz Küpper, Maja Heierhoff, Alexander Behmer (Trainer), Swantje Maurer, Lilly Kieslich, Klara Bischoff, Lukas Egerland (Trainer), Lena Laska
Der Herdecker Johannes Weißenfeld hat große Ziele
20.05.2015 | 09:00 Uhr
Der Herdecker Ruderer Johannes Weißenfeld (rechts) lebt und trainiert in Dortmund, studiert aber in Bochum – sein Alltag ist hart. Diese Saison sitzt er im Vierer ohne Steuermann und startet bald bei den Europameisterschaften. Foto: Lutz Großmann
Für diese trainiert das Ruder-Talent verbissen. Doch schon nächstes Jahr könnte sich ein Traum erfüllen.
Der Alltag von Johannes Weißenfeld sieht in etwa so aus: Training, Uni, Training, Uni, Training. Schon morgens um 7:30 Uhr bringt der 20-jährige Herdecker seine Muskeln in Bewegung, anschließend pendelt er von Dortmund nach Bochum, um an der Ruhr Uni Vorlesungen seines Humanmedizin-Studiums zu besuchen. Im Interview spricht Johannes Weißenfeld über seinen harten Alltag, die Ziele für die Saison und seinen Traum, der sich vielleicht schon im kommenden Jahr erfüllen könnte.
Weiterlesen: Der Herdecker Johannes Weißenfeld hat große Ziele
Ruder-Hochzeit!
Beim Ruderclub „Westfalen“ 1929 Herdecke e.V. gab
es eine „Ruderhochzeit“.
Im Standesamt am Stiftsplatz in Herdecke gaben sich
die Vereinsmitglieder Kristin Schwarz und Tobi Neuhaus
das Ja-Wort. Damit gibt es ein weiteres Ehepaar, das
sich innerhalb des Vereines „traut“.
Wir wünschen dem jungen Paar alles Gute auf ihrem
gemeinsamen Lebensweg!
Traditionell mussten sich die frisch Vermählten den Weg
durch einen Holz-Skull frei sägen und gelangten so
traditionell in den neuen Lebensabschnitt durch ein
Riemenspalier.
Rudervereine starten mit dem traditionellenn Anrudern in die Saison 2015
Am vergangenen Sonntag fand das Anrudern der Harkortseevereine statt. Herdeckes Bürgermeisterin Dr. Katja Strauss-Köster begrüßte um 10 Uhr die Boote vor dem Ruderclub „Westfalen“ Herdecke e.V. und eröffnete so traditionell mit der Clubfahne die Rudersaison 2015. Als Ausrichter in diesem Jahr freute sich der Herdecker Club über viele Teilnehmerinnen und Teilnehmer und Gäste. Nach dem sportlichen Teil hatte das Team des Ruderclubs zum gemütlichen Beisammensein eingeladen und Getränke, Salate und Kuchen bereitgestellt.