Rudern ist
• eine sehr gesunde Sportart, die Kraft und Ausdauer gleichermaßen trainiert
• eine faire Sportart, da keine Fouls möglich sind
• eine Teamsportart, in der das Sozialverhalten verbessert wird
• eine Wettkampfsportart, bei der Jugendliche allein und in Mannschaften ihre Grenzen austesten können
Kinder, die rudern möchten, sollten mindestens zehn Jahre alt sein und das Jugendschwimmabzeichen in Bronze besitzen. Das Training geht vom allgemeinen Rudertraining, der Stärkung der Rumpfmuskulatur über die Verbesserung allgemeiner motorischer Fähigkeiten bis hin zum zielgerichteten Regattatraining, so dass das Angebot den unterschiedlichen Ansprüchen gerecht wird.
Am Ende der Sommerferien findet immer eine Schnupperwoche statt. Interessierte Kinder können aber auch gerne zu jeder Jahreszeit an den unten angegeben Trainingszeiten mit Sportsachen (T-Shirt, Sporthose, Sportschuhe, Handtuch und Unterwäsche) zum Ruderclub kommen und in das Training hineinschnuppern. Eine Voranmeldung dafür ist nicht notwendig.
Trainingszeiten der Kinder und Junioren-Breitensportler (10 bis 14 Jahre) |
||
Wochentag |
Uhrzeit | Treffpunkt |
Montag |
17.00-19.30 Uhr |
Bootshaus |
Mittwoch |
Sommersaison: 17.00 - 19.30 Uhr Wintersaison: 18.00-20.00 Uhr |
Bootshaus Sporthalle der Friedrich-Harkort-Schule |
Freitag |
17.00-19.30 Uhr |
Bootshaus |
Samstag |
11.00-13.30 Uhr |
Bootshaus |
Ansprechpartner
|
|
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! 01590 / 1968874 |
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! 01577 / 4717253 |