Aktuelles
Johannes ist wieder an Bord!
23.05.2019
Deutschland-Achter will EM- und WM-Titel verteidigen, drei Boote wollen das Ticket für Tokio lösen. Zwei Neue an Bord des Flaggschiffs.
Der Deutschland-Achter startet mit zwei neuen Ruderern bei den Europameisterschaften auf dem Luzerner Rotsee (30. Mai bis 2. Juni) in die Saison. Christopher Reinhardt (21 Jahre) und Laurits Follert (23) rücken neu in das deutsche Flaggschiff, während Johannes Weißenfeld, Jakob Schneider, Torben Johannesen, Malte Jakschik, Richard Schmidt, Hannes Ocik und Steuermann Martin Sauer weiterhin fester Bestandteil der Mannschaft sind. Das gab Bundestrainer Uwe Bender heute bei der Präsentation des Team Deutschland-Achter in Dortmund bekannt.
„Diese beiden jungen Sportler haben sich aufgrund ihrer physischen Leistungsfähigkeit, die sie sowohl auf dem Ergometer als auch bei den Deutschen Kleinbootmeisterschaften nachgewiesen haben, angeboten“, sagte Bundestrainer Uwe Bender, der für die Saison 2019 gleich drei Ziele für das deutsche Paradeboot formulierte: Zunächst strebt die Mannschaft die Verteidigung des EM-Titels aus dem Vorjahran, beim Saisonhöhepunkt – den Weltmeisterschaften im österreichischen Linz-Ottensheim (25. August bis 1. September) – peilt der Deutschland-Achter nach den Triumphen 2017 und 2018 den Titel-Hattrick an. Dazu gilt es, hier das Olympia-Ticket zu lösen. Beim Achter qualifizieren sich die WM-Ersten bis –Fünften direkt für die Olympischen Spiele in Tokio. Zwei weitere Plätze werden im kommenden Jahr ausgefahren.
Erfolge in Bremen für die Junioren und in Waltrop für die Kinder
17.05.2019
An den beiden vergangenen Wochenenden waren die Junioren des Ruderclubs „Westfalen“ Herdecke in Bremen und die Kinder auf der Regatta in Waltrop erfolgreich! Wir freuen uns über viele Siege und tolle Leistungen.
„Für viele Kinder war Waltrop die erste Regatta“, erzählt Kindetrainer Jan Cwiekala. Nach einem erlebnisreichen Trainingslager in den vergangenen Osterferien zeigt sich also der Trainingserfolg. „Wir sind sehr zufrieden mit den Ergebnissen“, fasst er zusammen. Auch die Junioren haben die Osterferien im Trainingslager verbracht und viel an der Technik gearbeitet, was mit den tollen Platzierungen belohnt wurde. Svenja Heierhoff startete am vergangenen Wochenende in ihrer Altersklasse (U23) auf der Regatta in Duisburg Wedau mit ihrer Zweierpartnerin Franziska Fuhl (RC Hansa Dortmund). „Hier konnte Svenja erstmals im U23 Bereich internationale Regattaerfahrung sammeln“, ist Trainer Lukas Egerland zufrieden mir der Leistung.
Weiterlesen: Erfolge in Bremen für die Junioren und in Waltrop für die Kinder
Deutschland-Achter mit Johannes Weißenfeld feiert vier Siege in Duisburg
12.05.2019
Premiere gelungen, aber nach oben ist noch Luft – das Fazit des Team Deutschland-Achter fällt nach dem ersten intensiven Test-Wochenende positiv aus. Bei der Wedau-Regatta in Duisburg holte der Deutschland-Achter vier Siege, auch der Vierer ohne Steuermann stand in verschiedenen Besetzungen zweimal auf dem Treppchen. „Wir sind im Achter ein paar Schritte vorangekommen, aber es ist noch ein weiter Weg zu gehen, bis sich jeder voll auf seiner Position einbringen kann und das Ganze geschlossen ist“, resümiert Trainer Uwe Bender.
Weiterlesen: Deutschland-Achter mit Johannes Weißenfeld feiert vier Siege in Duisburg
Der Ruderclub lädt zum Schnupperrudern für Erwachsene ein
16.04.2019
Herdecke ist bekannt für seinen Wassersport. Nicht zuletzt durch die ideale Lage an Harkort- und Hengsteysee und der Ruhr ist Herdecke beliebt, auch die großartige Vereinslandschaft prägt die Stadt. Der Ruderclub „Westfalen“ Herdecke, direkt an der Ruhr gelegen, hat schon zahlreiche herausragende Talente wie Johannes Weißenfeld, Nadine Schmutzler, Astrid Hengsbach und Matthias Mellinghaus hervorgebracht.
Traditionell veranstaltet der Ruderclub „Westfalen“ Herdecke einmal im Jahr ein Schnupperruder-Wochenende für Erwachsene. Am Freitag und Samstag, den 17. und 18. Mai 2019 ist es wieder so weit und Interessierte sind herzlich eingeladen, nach vorheriger Anmeldung den einzigartigen Sport kennenzulernen und auszuprobieren.
Los geht es am Freitag, den 17. Mai um 17 Uhr. Treffpunkt ist das Bootshaus an der Ruhr, Zweibrücker Hof 4a in 58313 Herdecke. Zuerst gibt es eine kurze Besichtigung des Bootshauses mit allem, was dazu gehört. Außerdem können sich die Teilnehmerinnen und Teilnehmer an diesem Tag ein Bild vom Trainingsbetrieb machen. Weiter geht es dann mit Trockenübungen auf den Ergometer, um die Bewegung zu üben, bevor dann die Boote zu Wasser gelassen werden. Wenn alle Begrifflichkeiten und Kommandos geklärt sind, gehen die Teilnehmerinnen und Teilnehmer in kleinen Gruppen mit Begleitung aufs Wasser. An der vereinseingenen Theke kann der Abend dann gemütlich bei netten Gesprächen mit den Vereinsmitgliedern ausklingen. Am Samstag, den 18. Mai um 10 Uhr geht es weiter und das vom Vortag Gelernte kann weiter auf dem Wasser in den Booten umgesetzt werden.
„Jeder, der mehr über das Rudern erfahren möchte, ist herzlich willkommen und kann teilnehmen“, motiviert Trainingsleiter Lukas Egerland. Um eine verbindliche Anmeldung wird bei Sarah Braun per Mail an: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! gebeten. Für Fragen steht Sarah Braun ebenfalls per Mail sowie unter Telefon: 0151-61444212 gerne zur Verfügung.
Der Ruderclub freut sich auf viele Teilnehmerinnen und Teilnehmer.