• Zum Inhalt wechseln
  • Direkt zur Hauptnavigation und Anmeldung
  • Direkt zu den zusätzlichen Informationen

Nav Ansichtssuche

Navigation

Suchen

  • Aktuelles
    • Presseartikel
    • Pressearchiv
    • Kalender
    • Mitglied werden
    • Saalvermietung
    • Links
  • Rudern
  • Vereinsleben
  • Galerie
  • Nikolauslauf
  • Kontakt
  • Intern

Aktuelles

Johannes Weißenfeld ist Sportler des Jahres 2014 im EN-Kreis

12.03.2015 | 00:13 Uhr
 
Am vergangenen Dienstagabend, den 10. März 2015 fand der 12. Sportabend zu Ehren der verdienten Sportlerinnen und Sportler, Mannschaften sowie Ehrenamtlerinnen und Ehrenamtler als Aushängeschilder des Ennepe-Ruhr-Kreises in der der Sprockhöveler Glückauf-Halle statt.

Einer der ganz großen Gewinner des Abends war der Herdecker Ruderer Johannes Weißenfeld, der im vergangenen Jahr bei den U23-Weltmeisterschaften in Varese die Silbermedaille im deutschen Vierer ohne Steuermann gewann. Er gewann die Wahl zum Sportler des EN-Kreises Ü18.

 

Zweiter in der Kategorie wurde Nico Brunner, Ringer des KSV Witten. Auf Platz drei landete Simon Hoyden, Duathlet des PV-Triathlon Witten. Stefanie Terstegge (Kanu-Polo beim Kanu-Club Wetter) schaffte in zwei Kategorien den Sprung auf das Treppchen.

Bei der Wahl der Bürgersportler wurde sie hinter Viviane Herda (Ringen, KSV Witten) und Lukas Tewes (Ruderclub Witten) Dritte. Ebenfalls Dritte wurde sie bei der Wahl der Sportlerin Ü18, diesmal hinter Nora Hansel (Paratriathlon, PV-Triathlon Witten) und Juliane Wurm (Bouldern/Klettersport, Witten).


Johannes Weißenfeld, Foto: Oliver Quickert
 

Siegerinnen und Sieger der Sportlerwahl

Folgende Sportler gingen bei der Wahl des Ennepe-Ruhr-Kreises in ihren Kategorien als Sieger hervor:

  • Viviane Herda (Bürgersportler und Sportlerin U18, Ringerin aus Witten)
  • ils Rinas (Sportler U18, Inlineskater aus Wuppertal)
  • Nora Hansel (Sportlerin Ü18, Paratriathletin aus Witten)
  • Johannes Weißenfeld (Sportler Ü18, Ruderer aus Herdecke)
  • A-Junioren-Fußballer der TSG Sprockhövel (Mannschaft U18)
  • Billard-Club Crengeldanz Witten 1931 (Mannschaft Ü18)
  • Peter Breer, Vorsitzender des Stadtsportverbandes Breckerfeld (Ehrenamtliche)

 

Quelle: www.derwesten.de

 

Erfolgreicher Saisonstart für den Ruderclub „Westfalen“ Herdecke e.V.

Für die jungen Sportlerinnen und Sportler des Ruderclubs „Westfalen“ Herdecke e.V. hat die Saison erfolgreich begonnen.

Nach einem gelungenen Wintertraining konnten Lena Laska und Svenja Heierhoff bei den Internationalen Ergometer-Meisterschaften über 30 Minuten in Starnberg am Valentinstag einen 1. Platz erzielen. Über einen 2. Platz freuten sich Maja Heierhoff und Felix Zumvenne, Klara Bischoff und Isabell Kapsa erruderten sich einen 4. Platz auf dem Ergometer.

„Wir sind sehr zufrieden mit den Ergebnissen“, ist sich das Trainerteam aus Guido Kutscher, Lukas Egerland und Alexander Behmer einig. Mit den Platzierungen wurden die gesteckten Ziele erreicht. Zur Entspannung belohnten sich die erfolgreichen Sportlerinnen und Sportler dann mit einem Ausflug in die große Therme in Erdingen.

Foto (v.l.): Trainer Lukas Egerland, Klara Bischoff, Felix Zumvenne, Maja Heierhoff, Isabell Kapsa, Lana Laska, Svenja Heierhoff und Trainer Guido Kutscher

Ehrung der Erfolgreichen: Herdecker Laufserie 2014

Die Siegerehrung der Herdecker Laufserie 2014 fand in diesem Jahr im TSV Vereinsheim statt. Zahlreiche Sportlerinnen und Sportler waren gekommen, um die Erfolgreichen zu feiern. 

Bürgermeisterin Dr. Katja Strauss-Köster überreichte gemeinsam mit Sparkassenvorstand Frank Mohrherr und Dieter Gördes, Geschäftsführer der HGWG, die Pokale an die Siegerinnen und Sieger.

Weiterlesen: Ehrung der Erfolgreichen: Herdecker Laufserie 2014

Herdecker Matthias Mellinghaus lebt nun in Kanada

14.01.2015 | 09:00 Uhr

Kurz nach dem olympischen Rennen jubelt die Mannschaft des Deutschlandachters mit den Goldmedaillen in Seoul.

Auf dem Bild (v. links): Wolfgang Maenning, Thomas Domian, Armin Eichholz, Matthias Mellinghaus, Manfred Klein, Eckhard Schultz, Bahne Rabe, Ansgar Wessling und Thomas Möllenkamp. Foto: Ruderclub

Die Goldmedaille befindet sich noch in einem Safe in Herdecke. Ihr Besitzer Matthias Mellinghaus aber hat in Kanada längst eine neue Heimat gefunden. Doch auch viele Kilometer entfernt, versucht er den Kontakt zu seinen alten Freunden und seinen in der Ruhrstadt lebenden Eltern zu halten. „Ich will mindestens alle zwei Jahre auf ein Pilsken vorbeikommen“, erklärt Mellinghaus.

Weiterlesen: Herdecker Matthias Mellinghaus lebt nun in Kanada

Seite 81 von 91

  • Start
  • Zurück
  • 76
  • 77
  • 78
  • 79
  • 80
  • 81
  • 82
  • 83
  • 84
  • 85
  • Weiter
  • Ende
Info schließen

Zusätzliche Informationen

Unterstützt von:

Ruderclub "Westfalen" Herdecke wird unterstützt von
Dörken Stiftung
Bürgerstiftung Herdecke
Bunert
Autohaus Möller
Lions Club
DAK
Idealspaten

Termine

Mi Jun 07
Wanderfahrt
Do Jun 08
Wanderfahrt
Fr Jun 09
Wanderfahrt
Sa Jun 10
Wanderfahrt
So Jun 11
Wanderfahrt
Fr Jun 23 @18:00 -
Theke
RSS FeedRSS Feed abonnieren