Aktuelles
Grete Richard - der Neuzugang für unsere Leistungssportler
11.09.2022
Im Rahmen der 1. Herdecker Blauen Meile und unseres traditionellen Sommerfests wurde unser neuer Zweier ohne auf den Namen Grete Richard getauft.
Ein herzlicher Dank gilt der Werner-Richard-Stiftung, die den Zweier ohne gespendet hat und unseren Leistungssportlern so optimales Rudermaterial zur Verfügung stellt.
Weiterlesen: Grete Richard - der Neuzugang für unsere Leistungssportler
Kommt zur Blauen Meile in Herdecke am 27. und 28. August 2022
"Herdecke, Stadt zwischen den Ruhrseen"
Schon dieser Zusatz drückt die Wasserverbundenheit der Stadt aus. Die Herdecker Wassersportvereine haben sich zusammengetan und richten ihre 1. Wassersporttage „Herdeckes Blaue Meile“ aus. Auch der Ruderclub ist dabei!
Die Vielfältigkeit des Angebots an Wassersportmöglichkeiten soll allen interessierten Einwohner* innen und den Menschen aus unseren Nachbarstädten vorgestellt werden und zum Mitmachen animieren. Daher beinhaltet das Programm viele Aktivitäten auf dem Wasser, an denen teilgenommen werden kann. Als Highlight findet auf verschiedenen Bootstypen am Samstagabend eine Lampionfahrt statt. Ebenfalls am Samstag ist die Hobby-Canadier-Regatta in die Wassersporttage integriert.
Hier findet ihr den aktuellen Flyer.
Schnupperrudern am 26. und 28. August
09.08.2022
Freitag, 26.8.2022, 17h - 19h30 und/oder
Sonntag, 28.8.2022, 10h - 12h30
Kommt vorbei - ganz egal, ob bloß an einem oder gleich an beiden Tagen. Sowohl Jugendliche ab 11 Jahren als auch Erwachsene sind herzlich willkommen.
Anmeldung zu den jeweiligen Terminen an Christiane Potthoff:
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Bringt bitte bequeme, nicht zu weite Sportkleidung mit. Schwimmkenntnisse werden vorausgesetzt.
Bronze Triple bei den Deutschen Meisterschaften in Köln
01.07.2022
Am vergangenen Wochenende fanden in Köln die Deutschen Jugendmeisterschaften im Rudern statt. Gleich dreimal fuhren die Herdecker hier auf den dritten Platz vor und standen auf dem Treppchen.
Den Anfang machte Lena am Samstag im leichten Seniorinnen Doppelzweier B. Nach einem 2. Platz im Vorlauf und einem klaren Sieg im Hoffnungslauf fuhr sie mit ihrer Partnerin aus Essen klar auf den dritten Rang.
Moritz tat es ihr am Nachmittag gleich und fuhr im leichten Senior Doppelvierer B ebenfalls auf den Bronzerang.
Am Sonntag holte David dann im Junioren Zweier ohne A die dritte Medaille für Herdecke. Nach einem deutlichen Vorlaufsieg hatte er sich bereits am Donnerstag für das Finale am letzten Sonntag qualifiziert. Auch er ließ nichts anbrennen und fuhr mit seinem Partner aus Dortmund ein sicheres Rennen.
Weiterlesen: Bronze Triple bei den Deutschen Meisterschaften in Köln