Aktuelles
Herber Dämpfer für den Deutschlandachter: Keine Medaille bei der EM in Varese
11.04.2021
Der Titelverteidiger ging zum ersten Mal seit vielen Jahren wieder leer aus: Bei den Europameisterschaften im italienischen Varese fuhr das deutsche Flaggschiff an den Medaillenrängen vorbei. Platz vier hinter Großbritannien (Gold), Rumänien (Silber) und den Niederlanden (Bronze) – mehr war für die sonst so erfolgreichen Ruderer am Lago di Varese nicht zu holen. „Wir können uns heute nichts vorwerfen. Wir haben alle Mittel, die uns zur Verfügung stehen, eingesetzt. Aber auf den letzten 500 Metern fehlte der letzte Punch“, sagte der enttäuschte Schlagmann Hannes Ocik: „Das ist ernüchternd, weil wir in den letzten Wochen und Monaten hart und ehrgeizig trainiert haben.“
Weiterlesen: Herber Dämpfer für den Deutschlandachter: Keine Medaille bei der EM in Varese
EM in Varese: Rückschläge zum Auftakt
09.04.2021
Ein ungewohntes Bild: Der Deutschland-Achter kam zum Auftakt der Ruder-Europameisterschaften im italienischen Varese nur auf dem vierten Platz ins Ziel. Im Bahnverteilungsrennen waren die Boote aus Großbritannien, Rumänien und den Niederlanden schneller.
Die olympische Wettkampfsaison beginnt mit der EM in Varese
08.04.2021
Die Sportler haben lange darauf gewartet und sind motiviert bis in die Fingerspitzen: Für das Team Deutschland-Achter steht mit der EM im italienischen Varese der erste Wettkampf des Jahres auf dem Programm. Für den Vierer ohne Steuermann und den Deutschland-Achter wird es die erste Standortbestimmung auf dem Weg zu den Olympischen Spielen in Tokio.
„Wir sind alle hochangespannt, aber wir freuen uns unheimlich, dass es endlich wieder losgeht und der Wettkampf stattfinden kann. Das ist auch ein wichtiges positives Vorzeichen für die Saison“, sagt Bundestrainer Uwe Bender. Das Team Deutschland-Achter ist am Mittwoch in Varese angekommen.
Weiterlesen: Die olympische Wettkampfsaison beginnt mit der EM in Varese
EM-Vorbereitung in Lago Azul
01.03.2021
Die Europameisterschaften im April rücken immer näher. In gut einem Monat findet das erste internationale Kräftemessen der Olympia-Saison statt. Ab Montag geht es für das Team Deutschland-Achter zur direkten Vorbereitung ins bewährte Trainingslager nach Lago Azul. Hier hoffen die Sportler in den kommenden zweieinhalb Wochen auf optimale Ruderbedingungen, um sich für die lang ersehnte erste Regatta des Jahres bestmöglich in Stellung zu bringen. Doch nicht nur der Körper, auch der Kopf spielt dabei eine Rolle.
„Vom Wetter ist es in Deutschland gerade besser geworden, aber das kann sich hier ja schnell wieder ändern. In Südeuropa sind die Bedingungen anders“, sagt Bundestrainer Uwe Bender: „Entscheidend ist für die Sportler aber der Tapetenwechsel. Nach so langer Zeit mal an einem anderen Ort zu trainieren und etwas anderes als den Dortmund-Ems-Kanal zu sehen, ist in dieser Phase enorm wichtig.“