• Zum Inhalt wechseln
  • Direkt zur Hauptnavigation und Anmeldung
  • Direkt zu den zusätzlichen Informationen

Nav Ansichtssuche

Navigation

Suchen

  • Aktuelles
    • Presseartikel
    • Pressearchiv
    • Kalender
    • Mitglied werden
    • Saalvermietung
    • Links
  • Rudern
  • Vereinsleben
  • Galerie
  • Nikolauslauf
  • Kontakt
  • Intern

Aktuelles

DEUTSCHLAND-ACHTER SIEGT MIT EINER BOOTSLÄNGE VORSPRUNG GEGEN ITALIEN

06.06.2021

Der Deutschland-Achter hat den letzten Härtetest vor den Olympischen Spielen in Tokio genutzt und beim Weltcup in Sabaudia den Gegner aus Italien mit einer Bootslänge Abstand hinter sich gelassen. Auch ein kurzfristiger Ausfall konnte dem starken Endlauf des deutschen Flaggschiffs nichts anhaben. 

Weiterlesen: DEUTSCHLAND-ACHTER SIEGT MIT EINER BOOTSLÄNGE VORSPRUNG GEGEN ITALIEN

Auch der Hantelraum ist fertig

01.06.2021

Der fleißige Einsatz hat sich gelohnt. Während der Pfingstwoche haben die Kinder, Junioren, Breitensportler und Trainer gemeinsam den Hantelraum sowie den Flur neu gestrichen.

Das Nachher-Bild kann sich sehen lassen.

Für die Bereitstellung der Farbe möchten wir uns noch einmal herzlich bei der Firma Dörken bedanken.

Weiterlesen: Auch der Hantelraum ist fertig

Debby und Jonathan erfolgreich in Essen

30.05.2021

Auf der Trainingsregatta in Essen auf dem Baldeneysee konnten die B-Junioren Deborah Ceci und Jonathan Fricke zum ersten Mal seit ihrem Einstieg in den Leistungssport im Sommer 2020 ihr Können unter Beweis stellen und sich mit anderen Sportlern aus Nordrhein-Westfalen messen. 

Weiterlesen: Debby und Jonathan erfolgreich in Essen

"WIEDER AUF AUGENHÖHE“ - 3 HUNDERTSTELSEKUNDEN FEHLEN IM PACKENDEN ROTSEE-FINALE

23.05.2021

Nichts für schwache Nerven: Der Deutschland-Achter lieferte sich beim Weltcup in Luzern mit Europameister Großbritannien den erwartet packenden Bord-an-Bord-Kampf, bei dem das deutsche Flaggschiff allerdings das unglücklichere Ende für sich hatte. Gerade einmal drei Hundertelsekunden fehlten im Rotsee-Finale zu Platz eins. Der Achter aus den Niederlanden belegte den dritten Platz.

„Das war eine super kämpferische Leistung und Spannung pur. Am Ende waren die Briten in der besseren Position. Als wir die Ruder eingesetzt haben, waren sie im Vorrollen“, sagte Bundestrainer Uwe Bender zum prestigeträchtigen Duell mit dem langjährigen Rivalen aus Großbritannien. Am Freitag hatte der Deutschland-Achter im sogenannten Testrennen noch knapp mit 19 Hundertstelsekunden vorn gelegen.

Weiterlesen: "WIEDER AUF AUGENHÖHE“ - 3 HUNDERTSTELSEKUNDEN FEHLEN IM PACKENDEN ROTSEE-FINALE

Seite 13 von 94

  • Start
  • Zurück
  • 8
  • 9
  • 10
  • 11
  • 12
  • 13
  • 14
  • 15
  • 16
  • 17
  • Weiter
  • Ende
Info schließen

Zusätzliche Informationen

Unterstützt von:

Ruderclub "Westfalen" Herdecke wird unterstützt von
Dörken Stiftung
Bürgerstiftung Herdecke
Bunert
Autohaus Möller
Lions Club
DAK
Idealspaten

Termine

Fr Sep 29 @18:00 -
Theke
Fr Okt 20 @19:00 -
Mitgliederversammlung
RSS FeedRSS Feed abonnieren