• Zum Inhalt wechseln
  • Direkt zur Hauptnavigation und Anmeldung
  • Direkt zu den zusätzlichen Informationen

Nav Ansichtssuche

Navigation

Suchen

  • Aktuelles
    • Presseartikel
    • Pressearchiv
    • Kalender
    • Mitglied werden
    • Saalvermietung
    • Links
  • Rudern
  • Vereinsleben
  • Galerie
  • Nikolauslauf
  • Kontakt
  • Intern

Aktuelles

Kinder und Junioren konnten endlich wieder Regattaluft schnuppern

25.09.2020

Sehnsüchtig erwartet wurde die erste Regatta seit Ausbruch der Corona-Pandemie. Am vergangenen Wochenende war es endlich so weit und die Kinder und Junioren des Ruderclubs „Westfalen“ Herdecke machten sich auf nach Krefeld.

Als einer der ersten Vereine in NRW machte der Herdecker Ruderclub das Rudern als Individualsport unter Einhaltung der vorgesehenen Hygienemaßnahmen im Frühsommer wieder möglich und nach den Sommerferien konnte auch das heiß ersehnte Training für die Kinder und Junioren wieder stattfinden. Aber auch während des Lockdowns war das Trainerteam immer in Kontakt mit der Gruppe. „Die Kinder und Junioren haben im Rahmen ihrer Möglichkeiten zu Hause trainiert, sind laufen gegangen, Fahrrad gefahren und haben Kraftübungen gemacht, um sich fit zu halten“, erzählen Trainerin Katharina Golüke und Trainer Jan Cwiekala.


Fotos: Moritz Küpper nach seinem Sieg sowie der Vierer der Kinder am Siegersteg mit dem "Übergabeskull" für die Medaillen.

Weiterlesen: Kinder und Junioren konnten endlich wieder Regattaluft schnuppern

Finale EM-Vorbereitung am Stützpunkt in Dortmund

23.09.2020

Vor den Europameisterschaften in Posen reist das Team Deutschland-Achter diesmal nicht zu einem Abschluss-Trainingslager in die Ferne. Am Programm ändert sich aber nichts.

Für das Team Deutschland-Achter geht es in großen Schritten auf die Europameisterschaften im polnischen Posen zu (9. bis 11. Oktober). Unter normalen Umständen würden die Sportler zur finalen Vorbereitung auf den Saison-Höhepunkt in ein Trainingslager reisen. Wegen der Corona-Pandemie aber bleibt die Mannschaft am heimischen Stützpunkt in Dortmund.

Weiterlesen: Finale EM-Vorbereitung am Stützpunkt in Dortmund

37. Nikolauslauf 2022

Samstag, 3.12.2022:


Hier könnt ihr die Meldelisten einsehen: Meldeliste öffnen


Nachmeldungen sind möglich!

Hier gibt es weitere Infos!

Letzte EM-Plätze im Team Deutschland-Achter vergeben

26.08.2020

Das Team für die Europameisterschaften steht: Olaf Roggensack kehrt in den Deutschland-Achter zurück, Maximilian Planer verstärkt den Vierer.

Das Trainerteam Uwe Bender, Tim Schönberg und Peter Thiede hat sich festgelegt und die letzten Rollsitze im Hinblick auf die Europameisterschaften vom 9. bis 11. Oktober im polnischen Posen vergeben. Olaf Roggensack kehrt nach ausgestandener Schulterverletzung in den Deutschland-Achter zurück. Maximilian Planer rückt derweil in den Vierer ohne Steuermann, in dem ein Platz freigeworden war, weil Christopher Reinhardt ein Pausenjahr eingelegt hat. Als Ersatzmänner sind Marc Leske und Maximilian Korge vorgesehen.


Max Planer                                                                  Ersatzleute Marc Leske und Maximilian Korge

Olaf Roggensack schoss im vergangenen Winter nach vorne: Erst schaffte er den Sprung aus dem U23-Bereich in das Team Deutschland-Achter, und Ende Januar 2020 erkämpfte er sich einen Rollsitz im Flaggschiff des DRV. Doch anschließend stoppte ihn eine Schulter-OP. Kurz vor der Sommerpause im Juli konnte der 23-Jährige schließlich ins Boot zurückkehren. Die Pause arbeitete Roggensack durch, seitdem trainiert er wieder im Achter mit.


Olaf Roggensack

Roggensack hat die Pause genutzt

„Er hat die Pause genutzt, um aufzuholen. Olaf hat keinerlei Einschränkungen oder Schmerzen und kann alles wieder machen. Auch technisch gab es trotz der Ruderpause keine Schwierigkeiten. Deswegen haben wir ihn wieder in den Deutschland-Achter reingenommen“, erklärt Bundestrainer Uwe Bender: „Insgesamt bin ich mit dem jetzigen Stand zufrieden. Wir haben noch Arbeit vor uns, aber auch noch genügend Zeit. Wenn wir so fleißig weiterarbeiten, sind wir auf einem guten Weg.“

Weiterlesen: Letzte EM-Plätze im Team Deutschland-Achter vergeben

Seite 14 von 91

  • Start
  • Zurück
  • 9
  • 10
  • 11
  • 12
  • 13
  • 14
  • 15
  • 16
  • 17
  • 18
  • Weiter
  • Ende
Info schließen

Zusätzliche Informationen

Unterstützt von:

Ruderclub "Westfalen" Herdecke wird unterstützt von
Dörken Stiftung
Bürgerstiftung Herdecke
Bunert
Autohaus Möller
Lions Club
DAK
Idealspaten

Termine

Mi Jun 07
Wanderfahrt
Do Jun 08
Wanderfahrt
Fr Jun 09
Wanderfahrt
Sa Jun 10
Wanderfahrt
So Jun 11
Wanderfahrt
Fr Jun 23 @18:00 -
Theke
RSS FeedRSS Feed abonnieren