Aktuelles
Weltcup: Deutsches Flaggschiff trifft erstmals auf die geballte Achter-Konkurrenz
Beim ersten Weltcup In Belgrad hat der Deutschland-Achter seine Stärke bewiesen und den Sieg geholt. Foto: Detlev Seyb
Der erste Weltcup im Belgrad stand vor allem im Zeichen des Duells zwischen dem britischen Großboot und dem Deutschland-Achter, der sich am Ende zweimal durchsetzte. Beim zweiten Weltcup am Wochenende (22.-24. Juni) im österreichischen Linz-Ottensheim kommen weitere Konkurrenten hinzu. Erstmals in dieser Saison trifft der Deutschland-Achter auf den WM-Dritten Italien, Australien, Neuseeland und die Niederlande, die mit zwei Achtern an den Start gehen. Außerdem haben Großbritannien und Polen gemeldet. „Das sind interessante Gegner für uns. Es wird sicher eine große Herausforderung, aber wir haben seit dem letzten Weltcup weiter gut gearbeitet und treten mit viel Selbstvertrauen an“, sagt Bundestrainer Uwe Bender, der am vergangenen Wochenende noch einen Stufentest ansetzte: „Auch der ist sehr gut ausgefallen.“
In Österreich müssen sich Hannes Ocik, Richard Schmidt, Malte Jakschik, Jakob Schneider, Torben Johannesen, Maximilian Planer, Felix Wimberger, Johannes Weißenfeld, Martin Sauer einer noch größeren Konkurrenz stellen. Foto: Detlev Seyb
Weiterlesen: Weltcup: Deutsches Flaggschiff trifft erstmals auf die geballte Achter-Konkurrenz
Lukas Kleine qualifiziert sich beim Landeswettbewerb zum Bundeswettbewerb
15.06.2018
Es war viel los auf der Ruhr in Witten am vergangenen Wochenende. Beim traditionellen Landesentscheid für Kinder hatten die dort ansässigen Ruderclubs Witten und Bochum wieder alle Hände voll zu tun. Vom Ruderclub „Westfalen“ Herdecke gingen Henriette Reissenberger, Lukas Kleine David Kalle und Fabian Berneburg an den Start.
Foto: Trainerin Klara Bischoff, Lukas Kleine, Trainerin Lilly Kieslich, Fabian Berneburg, Trainer Jan Cwiekala, Henriette Reissenberger, Trainer Nils Cwiekala und David Kalle (v.l.)
Weiterlesen: Lukas Kleine qualifiziert sich beim Landeswettbewerb zum Bundeswettbewerb
Deutschland-Achter setzt seine Siegesserie fort
03.06.2018
Am Ende konnte sich die Achter-Crew über Gold freuen. Foto: Detlev Seyb
Beim Weltcup in Belgrad gewinnt das Flaggschiff souverän vor Olympiasieger Großbritannien. Der Vierer reiht sich auf Platz vier ein.
Auch im neuen Jahr ist der Deutschland-Achter in der Ruderwelt das Maß aller Dinge: Beim ersten Weltcup im serbischen Belgrad hat sich das Flaggschiff des Deutschen Ruderverbandes souverän gegen die internationale Konkurrenz durchgesetzt und ist damit seit über einem Jahr ungeschlagen. Vor allem mit dem britischen Großboot gab es diesmal ein spannendes Duell, das der Deutschland-Achter am Ende mit einem beherzten Schlussspurt für sich entscheiden konnte.
Weiterlesen: Deutschland-Achter setzt seine Siegesserie fort
Erfolgskurs in Bremen für die Kinder und Junioren des Ruderclubs „Westfalen“ Herdecke
15.05.2018
Die Kinder und Junioren des Ruderclubs „Westfalen“ Herdecke waren auf der Regatta in Bremen gemeinsam auf Erfolgskurs. Stolze zwölf 1. Plätze können die jungen Rudertalente verbuchen, davon fünf erste Plätze in der Kindergruppe und sieben unter den Junioren.
Foto links: Die erfolgreichen Junioren mit ihren Trainern Lukas Egerland (links) und Felix Zumvenne (rechts): Julius Gülker (RV Dorsten), Svenja Heierhoff, Mats Flottmann, Swantje Maurer, Dominik Patek, Lena Laska, Luca Becker und Miguel Gaspar (v.l.)
Foto rechts: Die erfolgreiche Kindergruppe in Bremen (v.l.): Lukas Kleine, Henriette Reissenberger, David Kalle und Fabian Berneburg.
Weiterlesen: Erfolgskurs in Bremen für die Kinder und Junioren des Ruderclubs „Westfalen“ Herdecke