Aktuelles
Die olympische Wettkampfsaison beginnt mit der EM in Varese
08.04.2021
Die Sportler haben lange darauf gewartet und sind motiviert bis in die Fingerspitzen: Für das Team Deutschland-Achter steht mit der EM im italienischen Varese der erste Wettkampf des Jahres auf dem Programm. Für den Vierer ohne Steuermann und den Deutschland-Achter wird es die erste Standortbestimmung auf dem Weg zu den Olympischen Spielen in Tokio.
„Wir sind alle hochangespannt, aber wir freuen uns unheimlich, dass es endlich wieder losgeht und der Wettkampf stattfinden kann. Das ist auch ein wichtiges positives Vorzeichen für die Saison“, sagt Bundestrainer Uwe Bender. Das Team Deutschland-Achter ist am Mittwoch in Varese angekommen.
Weiterlesen: Die olympische Wettkampfsaison beginnt mit der EM in Varese
EM-Vorbereitung in Lago Azul
01.03.2021
Die Europameisterschaften im April rücken immer näher. In gut einem Monat findet das erste internationale Kräftemessen der Olympia-Saison statt. Ab Montag geht es für das Team Deutschland-Achter zur direkten Vorbereitung ins bewährte Trainingslager nach Lago Azul. Hier hoffen die Sportler in den kommenden zweieinhalb Wochen auf optimale Ruderbedingungen, um sich für die lang ersehnte erste Regatta des Jahres bestmöglich in Stellung zu bringen. Doch nicht nur der Körper, auch der Kopf spielt dabei eine Rolle.
„Vom Wetter ist es in Deutschland gerade besser geworden, aber das kann sich hier ja schnell wieder ändern. In Südeuropa sind die Bedingungen anders“, sagt Bundestrainer Uwe Bender: „Entscheidend ist für die Sportler aber der Tapetenwechsel. Nach so langer Zeit mal an einem anderen Ort zu trainieren und etwas anderes als den Dortmund-Ems-Kanal zu sehen, ist in dieser Phase enorm wichtig.“
Jetzt geht es Schlag auf Schlag
20.02.2021
Wegen des Wintereinbruchs war in den letzten Wochen auf dem Dortmund-Ems-Kanal an Rudern nicht zu denken. Doch im Ruhrgebiet ist das Eis so langsam geschmolzen, ein Licht am Ende des Tunnels wird sichtbar. Bei einer internen Leistungsüberprüfung müssen die Athleten aus dem Deutschland-Achter noch einmal auf dem Ergometer auf die Zähne beißen, dann stehen auch wieder die ersten Rudereinheiten an. Im Interview verrät Achter-Weltmeister Johannes Weißenfeld, wie die Leistungsüberprüfung aussieht, worauf in dieser Saison seine Hoffnungen liegen und welche Rolle Olympia schon jetzt spielt.
Rückblick auf die Saison 2020: Ein Bericht der Jugendgruppe
Dezember 2020
2020 ist ein ganz besonderes Jahr für uns alle. Auch die Sportvereine haben mit den Auswirkungen des Corona-Virus, insbesondere mit der Schließung der Vereinsstätten, zu kämpfen.
Allerdings haben wir einen Weg gefunden. Einen Weg, der uns vielleicht in besonderer Hinsicht daran erinnert, wie sehr wir uns mit dem Sport verbunden fühlen.
Weiterlesen: Rückblick auf die Saison 2020: Ein Bericht der Jugendgruppe