Aktuelles
Schmidt und Jakschik gewinnen Leipziger Langstrecke – Johannes Weißenfeld mit Torben Johannesen auf dem 3. Platz
08.04.2018
Die ersten Wettkämpfe des neuen Jahres sind gelaufen, die Ruderer des „Team Deutschland-Achter“ haben sich am Samstag auf dem Ergometer und am Sonntag bei der DRV-Langstrecken-Regatta gequält und ordentlich abgeliefert. Auf dem Ergo sind zahlreiche Bestwerte gepurzelt, beim Rennen über die Sechs-Kilometer-Distanz war die Leistungsdichte wie erwartet hoch. Den Sieg holten sich die Achter-Weltmeister Richard Schmidt und Malte Jakschik vor Felix Brummel/René Schmela und Johannes Weißenfeld/Torben Johannesen.
Johannes Weißenfeld: Nach dem Physikum wieder ans Ruder
06.04.2018
Medizin-Student Johannes Weißenfeld hat das Trainingslager verpasst. Trotzdem will er in Leipzig überzeugen.
Die nächsten drei Wochen sind entscheidend für Ruderer Johannes Weißenfeld. Bei den Deutsche Kleinbootmeisterschaften in Essen am Baldeneysee am 20. April entscheidet sich, wer einen der begehrten Plätze im Achter erhält. Am kommenden Wochenende steht in Leipzig schon die erste Leistungsüberprüfung der Saison an.
Weiterlesen: Johannes Weißenfeld: Nach dem Physikum wieder ans Ruder
2. Platz für Lena und Johannes: EN-Sportlerinnen und EN-Sportler ausgezeichnet
15.03.2018
Kunstvoll schwingt Kalligraph Günter Roland seinen Federhalter, schreibt nacheinander die Namen Kaja Reinhardt, Lena Laska und Carlotta Fege auf die vorbereiteten Urkunden. Das Trio landete bei der Wahl der EN-Sportler 2017 in der Kategorie "Sportlerin unter 18 Jahren" auf den ersten drei Plätzen.
Lena mit Trainer Lukas Egerland
Nach der Übergabe der Schmuckstücke durch Landrat Olaf Schade sowie seine Stellvertreter Jörg Obereiner und Walter Faupel hat es das Trio schwarz und rot auf gelb und kann die Urkunden als schöne Erinnerung an den diesjährigen Sportabend des Ennepe-Ruhr-Kreises in der SchwelmareENa in der Kreisstadt mit nach Hause nehmen.
Acht Kategorien - sieben Sportarten: Die Titelvergabe 2017 zeigt eindrucksvoll, wie vielfältig es im Spitzensport im Ennepe-Ruhr-Kreis zugeht. Die einen EN-Sportler des Jahres jagen Handball, Fußball und Baseball hinterher, rennen schnell und springen hoch, die anderen sind auf Skiern und dem Wasser unterwegs oder stellen sich auf der Matte dem Kampf.
Weiterlesen: 2. Platz für Lena und Johannes: EN-Sportlerinnen und EN-Sportler ausgezeichnet
Sportliche Talente aus Herdecke beim Sportehrentag ausgezeichnet
14.03.2018
41 Sport-Talente an der Zahl hat Herdecke am vergangenen Freitagnachmittag für das Sportjahr 2017 gebührend geehrt und gefeiert. Beim traditionellen Sportehrentag war der Saal des Herdecker Kinos Onikon prall gefüllt mit Erfolgreichen, den Trainerinnen und Trainern, Familie und Freunden.
Bürgermeisterin Dr. Katja Strauss-Köster und Stadtsportverbandsvorsitzender Thomas Bieber gratulierten den Sportlerinnen und Sportlern und standen mit Urkunden und Pokalen bereit, um sie den Talenten zu überreichen. Unter den zu Ehrenden waren Erfolgreiche aller Altersklassen und Sportarten vertreten: Geehrt wurden die Jubilare von abgelegten Sportabzeichen, Wassersportler, Ringer, Laufsportler, Taekwondokas, Motorsportler und Volleyballer.
Weiterlesen: Sportliche Talente aus Herdecke beim Sportehrentag ausgezeichnet