Aktuelles
36. Nikolauslauf: Oliver Brammen war der Schnellste
Gerade mal 29:18 Minuten benötigte Oliver Brammen vom "Tri-Team Hagen" für die 8,8 km lange Strecke entlang der Ruhr und dem Hengsteysee. Schnellste Frau war Natascha Mommers von der "MITUnternehmensberatung" mit nur 31:39 Minuten.
In diesem Jahr musste die Strecke duch die Sperrung am Hengsteysee kurzfristig geändert werden. Statt der eigentlichen 9,6 km rund um den Hengsteysee, ging es für die rund 770 Läufer an der Ruhr entlang über die Brücke am Schiffswinkel und auf der Hagener Seite des Hengsteysees bis zur Brücke an der Hohensyburg. Nach dem Wendepunkt ging es zurück zum Bootshaus des Ruderclub Westfalen Herdecke.
Am Samstag startet der 36. Nikolauslauf
Die Online-Anmeldung ist leider nicht mehr möglich.
Nach- und Ummeldungen werden am Starttag im Startbüro von 11:00 bis 13:30 Uhr entgegengenommen.
Weitere Infos zum Nikolauslauf findet ihr hier: Allgemeine Informationen
Hier können die Meldelisten eingesehen werden: Meldelisten 2019
Nach dem Lauf gibt es hier die Teilnehmer 2019 und die Ergebnisse 2019
Der Ruderclub „Westfalen“ Herdecke trauert um Klaus Wilkenhöner
Der Ruderclub „Westfalen“ Herdecke trauert um Klaus Wilkenhöner
Die Mitglieder des Ruderclubs „Westfalen“ Herdecke trauern um Klaus Wilkenhöner.
Die Nachricht vom Tode des langjährigen Mitgliedes hat den Verein tief getroffen.
Klaus Wilkenhöner verstarb plötzlich im Alter von 86 Jahren.
Klaus Wilkenhöner war ein begeisterter und guter Ruderer.
Es machte einfach Spaß, mit ihm zusammen in einem Boot zu sitzen.
Als Wanderruderwart führte er die Mitglieder an außergewöhnliche Orte
und organisierte wunderbare Fahrten in fremden Gefilden.
Auch später nahm er noch bis ins hohe Alter an den Wanderfahrten teil.
Selbst als es ihn beruflich für einige Zeit weiter südlich nach Deutschland verschlug,
blieb er dem Verein und seinen Ruderkameradinnen und Ruderkameraden treu.
Er legte sehr viel Wert darauf, den Kontakt zu seinen Freunden und Bekannten im Verein zu pflegen.
Stolze 46 Jahre Mitgliedschaft machen ihn zu einem
ehrenwerten Mitglied und Urgestein des Ruderclubs.
Regelmäßig genoss Klaus Wilkenhöner das bunte Treiben am Verein von der Bank vor dem Bootshaus aus und nahm so immer am Vereinsleben teil, informierte sich stets interessiert über die aktuellen
Geschehnisse und nahm an vielen Veranstaltungen teil.
Mit seiner ruhigen Art und seinem sympathischen Wesen war Klaus fester Bestandteil des Vereinslebens, dem die Verbindungen zu den Menschen das Wichtigste waren.
Der Verein war für ihn ein großer, bedeutender Freundeskreis.
Mit Klaus Wilkenhöner trauert der Verein um einen guten Ruderkameraden,
der all unseren Mitgliedern als treuer Freund in geschätzter Erinnerung bleibt.
Die Erlebnisse mit ihm werden nie in Vergessenheit geraten.
Update Nikolauslauf: Alternativstrecke steht! Nikolauslauf findet statt!
Die Alternativstrecke steht!
Der Nikolauslauf findet statt!
Die Skizze der Alternativstrecke (etwa 8,6 km) findet ihr hier.
Es wird genügend Streckenposten geben, die euch den Weg weisen.
Wir freuen uns auf euch!